5 Selbstsabotagemuster, die fast alle Unternehmerinnen haben
80% aller Unternehmerinnen leiden an Selbstsabotage. Still und heimlich schlummern sie in deinem Unterbewusstsein. Und dann, wenn du es am wenigsten brauchst, schlagen sie zu. Die Selbstsabotagemuster. Selbstsabotagemuster untergraben deinen Selbstwert und ein geringer Selbstwert sorgt dafür, dass auf deinem Bankkonto Ebbe herrscht und die Kunden wegbleiben. Ein Teufelskreis, den du leicht durchbrechen kannst, wenn du die 5 weitverbreitetsten Selbstsabotagemuster kennst, sie entlarvst und die EINE Methode kennst, mit der du sie ein für alle Mal ins Nirvana katapultierst.
Selbst ich als Mindset Mentorin, die sich schon seit über 10 Jahren mit dem Thema beschäftigt, bin nicht davor gefeit, dass sich ab und an das ein oder andere Selbstsabotagemuster wieder von hinten anschleicht und den Kopf zur Tür hereinstreckt.
Wenn das passiert ist es daher mega wichtig, dass du – wie meine Kundinnen auch – eine Methode kennst, mit der du diese Tür den Selbstsabotagemustern vor der Tür zuschlagen und den Fokus weiter auf dein Ziel halten kannst. Dazu sind zwei Dinge nötig:
1. Dass du die Selbstsabotagemuster erkennst
2. Dass du die Methode kennst, mit der du sie auflöst.
Und heute möchte ich dir mal dabei helfen, dir diese Selbstsabotagemuster bewusst zu machen.
Auf Platz 1 haben wir die viel bekannte Prokrastination aka Aufschieberitis aka Morgen wird’s auch noch passen.
Die schlägt dann zu, wenn du an eine deiner Terrorbarriers stoßt. Also wenn du was auf dem Tisch hast, von dem du eigentlich weißt, dass es dringend erledigt werden müsste, du aber glaubst, dass du zu wenig weißt, um es erledigen zu können. Oder du dir einredest, dass du ohnehin ewig Zeit hast. Und mit der Aufschieberitis beginnst du dir dein eigenes Selbstwert-Grab zu schaufeln. Denn je öfter du etwas aufschiebst und je öfter du wieder etwas nicht zustande bringst, desto kleiner wird dein Selbstwert. Denn du beweist dir damit ständig, dass dein kleines Selbst recht hatte und du eh für nix gut genug bist!
Auf Platz 2 reiht sich der vielgerühmte Vergleich ein!
Dich mit anderen zu vergleichen ist der Tod deines Selbstwerts! Denn das Einzige was du damit erreichst ist, dass du dich dadurch Sch*** fühlst, wenn du siehst wo andere schon stehen und tendenziell stehen die immer schon ein paar Schritte vor dir. Zumindest glaubst du das. Denn wissen tust du ja nicht. Du nimmst es nur an. Hierzu hab ich mal einen genialen Spruch gehört: „Vergleichen macht unglücklich.“ Und wenn du vergleichst beginnst du automatisch damit nach etwas noch besserem zu suchen. Nach etwas Neuem, das dir dabei hilft dieses Ziel, das du dir durch das Vergleichen ausgedacht hast zu erreichen. Selbstzweifel kicken hier automatisch ein und gehen dann auch nicht mehr so schnell weg.
Platz 3 nimmt „labos interruptus“ also das zu früh Aufgeben ein
Mal Hand auf’s Herz: Wie oft hast du schon angefangen ganz enthusiastisch etwas umzusetzen, von dem du dachtest, dass es dir jetzt diesen einmaligen Durchbruch verschaffen wird, den du dir so sehnlich herbeiwünscht und es dann abgebrochen hast, weil der Erfolg nicht am nächsten Tag an deine Tür geklopft hat? Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich dir sagen: 1000 Mal und mehr! Das ist das garantiert beste Rezept, das zu Frust, Scham, Misserfolg und schlechter Laune führt. Es lässt deine Energie in den Keller sinken und du siehst Meinungen anderer über dich, die du unterbewusst aus der Kindheit abgespeichert hast, als bestätigt. Darling, just do the work! und fokussier dich auf eine Strategie nach der anderen! Hör auf damit im Minutentakt von einer vermeintlichen EierlegendenWollmilchSau zur nächsten zu springen. Du wirst sie ohnehin nicht im Außen finden. Du wirst sie nur in dir und deinem Dran-bleibe-Vermögen finden!
Btw., bei mir lernst du Fokus zu halten und dir Gewohnheiten anzueignen, die dich an dein Ziel bringen. Just saying ;)
Platz 4 wird von der zwanghaften Kontrolle beherrscht.
Kennst ja den Spruch: Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser. Hat schon die Oma immer gesagt. Mag für sie wohl gestimmt haben. Aber für dich stimmt’s nicht mehr. Denn alles kontrollieren zu wollen und zu glauben, dass nur du es am besten kannst und so erledigen kannst, dass es auch 1000%-ig genial ist, ist ein Selbstsabotagemuster, dass du erst erkennst, wenn du so wie ich mit Burn-out auf der Matte liegst. Und das muss nicht sein! Das kannst du ändern, wenn du so wie meine Kundinnen, das Geheimnis kennst wie. Viele haben das gleich bei unserem High Impact Call ein für alle Mal hinter sich gelassen. Denn der Irrglaube, der hinter diesem Kontrolletti-Muster steht ist der, dass du dir dadurch Zeit und Geld sparst. Hier mal ein Augenöffner: Nein, das tust du damit NIE! Was passiert ist, dass du die Kontrolle verlierst und alles nur noch schlimmer machst.
Last but not least – auf Platz 5 die Selbstkritik aka negative Selbstgespräche
Ganz früh lernen wir ja, dass es super ist sich bewusst zu machen was alles nicht geklappt hat. Denn es is ja viel einfacher zu sehen was nicht passt als sich für das zu loben was passt. Is ja auch ok. Du darfst schon mal mit dir schimpfen. Doch jetzt kommt das große ABER.
Du darfst dir durchaus ansehen was alles geklappt hat. Was du alles richtig gemacht hast. Dafür darfst du dich dann auch feiern! Wenn du dich nämlich immer nur darauf fokussierst was du alles vermeintlich falsch gemacht hast, dann schraubst du deinen Selbstwert auf Null, strahlst dieses Negative aus und ziehst davon nur noch mehr an.
Weil so hältst du dir immer vor Augen was alles Sch*** gelaufen ist und wie ka*** dein Leben ist und was du für eine Versagerin bist. Willst du das wirklich? Und hast du dich schon mal dabei beobachtet wie du eigentlich mit dir selbst sprichst? Nein? Dann mach das mal und frag dich gleichzeitig ob du so mit deiner besten Freundin sprechen würdest. Ich vermute mal ganz stark: Never ever. Sonst hätte die schon längst das Weite gesucht.
Also ich hoffe, ich konnte dir klar zeigen, dass es da einiges gibt, mit dem du dir immer noch selbst ein Bein stellst, wenn’s darum geht erfolgreich zu werden und Geld wie Krösus in deinem Leben willkommen zu heißen. Und wenn du, genau wie meine Kundinnen, das Geheimnis kennen willst, mit dem du ein für alle Mal mit dieser Selbstsabotage Schluss machen kannst, dann hol dir jetzt deinen Termin für unseren High Impact Call.
Doch STOP! Bevor du das machst hab ich noch eine Frage an dich: Möchtest du dich noch lange durch Selbstsabotage unter Wert verkaufen oder willst du ENDLICH deinen wahren Wert in Geld auf deinem Konto sehen? Du musst dich an dieser Stelle fragen: wie lange du dir das noch antun willst, zu sehen wie andere dein Wunschleben leben und sie dafür zu beneiden statt es selbst zu leben.
[maxbutton id=”21″]
Viele sagen sich ja „irgendwann pack ich das an“ aber tun nix dafür. Wenn du wirklich vorwärts kommen willst, musst du handeln. Dieser Rat ist sogar noch wichtiger, als dir zu sagen: Lern deine Energie zu erhöhen!
Wenn du nicht handelst, wirst du ewig so weiter machen wie jetzt. Mit den gleichen Mustern die gleichen Resultate erreichen und dich fragen wieso du ständig auf der Stelle trittst.
Mach heute das einzig Richtige und investiere jetzt in deinen Selbstwert als Frau und Unternehmerin und du wirst die Ergebnisse auf deinem Konto sehen! Sonst fragst du dich irgendwann, wie dein Traum nur an dir vorbeiziehen konnte.
JA, ich handle jetzt sofort, weil ich Unternehmerin bin und Unternehmerinnen das nun mal machen! Ich nehme dieses einmalige Angebot an.
[maxbutton id=”21″]
Ich freu mich auf dich!