Die 5 Erfolgszutaten für richtige Ziele

Aug 28, 2019

„Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg“ Mit diesem Zitat von Lao Tse bin ich auch schon mitten im Thema: Ziele und wie du sie richtig für dich definierst, damit sie dein Business aufs nächste Level katapultieren.

Jeder hat doch Ziele, richtig? Ja klar wirst du sagen. Doch ich sage dir: Nein. Nicht jeder hat Ziele. Viele haben Wünsche und Träume aber die wenigsten haben wirkliche, echte, richtige, greifbare Ziele. 

Wie sieht es denn mit dir aus? Hast du welche? Wenn ja, wie sehen die aus? Wenn nein, warum nicht? Hast du sie dir aufgeschrieben? Oder schwirren sie einfach wie Eintagsfliegen im Äther herum? Fragen über Fragen. Warum will ich denn das alles von dir wissen?

Nun ja. Ziele sind der Motor deines Business und im größeren Sinn, deines Lebens.  Ziele bestimmen wie schnell du dein Business auf’s nächste Level katapultierst.

Doch was unterscheidet nun Ziele von Wünschen und Träumen? Ganz einfach: Ziele sind Wünsch mit Deadline. Erst das konkrete Datum, an dem du deinen Wunsch erreicht haben willst macht den Wunsch zu einem Ziel.

So formulierst du SMART deine Ziele

Aber das allein macht noch kein großartiges Ziel aus. Es gehört schon ein bisschen mehr dazu. Eine der besten und einprägsamsten Arten dir Ziele richtig zu setzen ist die SMART Methode. Diese Abkürzung steht für 

Spezifisch

Messbar

Erreichbar (eigentlich Achievable)

Realistisch

Terminiert

Die 5 Erfolgszutaten für richtige Ziele

Also was brauchst nun alles für ein richtiges Ziel:

  1. Zuallererst braucht’s mal eine Idee, einen Wunsch. 
  2. Dann gilt es diesen Wunsch zu konkretisieren. Also sehr spezifisch zu machen. Was meine ich damit. Nun es genügt nicht einfach zu sagen: „Ich will mehr Umsatz.“ Das wollen wir ja alle. Viel mehr geht es darum, dass du genau festlegst was dieses „mehr“ für dich bedeutet. Bedeutet es 20%, 30%, 50% oder 100%? Also wenn du das hast bist du schon ein ganzes Stück weiter als alle anderen. Du weißt jetzt: „Ich will XY% mehr Umsatz machen.“ Super.
  3. Wenn dein Ziel ist 20 – 30% oder 50% mehr Umsatz zu machen dann gratuliere ich dir. Denn das ist noch dazu ein realistisches und messbares Ziel. Alles andere wäre unrealistisch und würde dich nur frustrieren und überfordern.
  4. Was auch ein wesentlicher Punkt ist. Denn wichtig für ein richtiges Ziel ist, dass es dir zwar Respekt einflößt, weil es sehr hoch gesteckt ist aber es immer noch deiner aktuellen Situation entsprechen realistisch ist. Denn allzu oft überschätzen wir was wir in kurzer Zeit erreichen können und das was wir langfristig erreichen können.
  5. Und last but not least kommt noch der Zeitpunkt hinzu, an dem du das Ziel erreicht haben willst. Somit ist die Formulierung deines Ziels nun „Ich habe bis zum 31.12.2019 meinen Umsatz um 30% gesteigert.“

Somit hast du alle SMART Points in dieser einen Formulierung vereint. Sie ist spezifisch, messbar, erreichbar, realistisch und terminiert.

MINDSET HACK
Was du mit dieser Formulierung bereits erreicht hast ist, dass du dein Ziel überprüfen kannst. Es wird dir leicht fallen mit einfachen Rechenmethoden zu erkennen ob du es erreicht hast.

Hier kannst du übrigens dein Mindset sofort auf Erfolg programmieren! Sicher dir jetzt deinen Platz in meinem Minikurs “5 Schritte zum Erfolgs Mindset! 

Richtig formuliert wird dein Ziel zum neuen Mindset

Für die Erreichung deines Ziels ist ebenfalls wichtig, dass du es dein Ziel so formulierst als hättest du es bereits umgesetzt. Denn das triggert in deinem Gehirn neue Verbindungen und lässt somit einen Erfolgs Daten Highway entstehen.

Dieser stellt wiederum sicher, dass du dein Ziel wirklich erreichst. Denn je öfter du das Ziel wiederholst desto eher wirst du Handlungen setzen, die dich dieses Ziel erreichen lassen. Du wirst den Eindruck gewinnen als würde es von ganz alleine gehen. Dabei hast du bloß eins beachtet: dir dein Ziel richtig gesetzt und zum neuen Mindset Muster gemacht.

Du siehst also welche Kraft richtig gesetzte Ziele haben können.

Übung

Geh mal in dich und schreibe dir auf was deine 3 wichtigsten Ziele für dein Business sind, die du noch dieses Jahr umsetzen möchtest. Immerhin hast du noch 4 Monate Zeit! Beginne mit der Idee und formuliere sie nach dann genau nach dieser Methode, die ich dir gerade gegeben hab.

Ich würde mich übrigens riesig freuen, wenn du hier unter dem Artikel kommentierst was deine Ziele für dieses Jahr noch sind.

Also dann viel erfolg beim Formulieren deiner Ziele!

 

Btw. hier findest du das FB Live Video, das ich zu diesem Thema gemacht habe.