Lass den Sch*** los!

Jul 15, 2019

Vor kurzem hab ich gemeinsam mit meinem Mann mal wieder Tabula Rasa in unserer Wohnung gemacht und bin durch alle „Stauräume“ durch, die wir so haben.

Übrigens spannendes Wort, wenn Du es mal genauer betrachtest. Stauräume sind Räume in denen sich etwas staut. Und da alles Energie ist, staut sich dort immer Energie der Vergangenheit. Wie in deinem Mindset. Da haben sich auch Erfahrungen, Begegnungen, eingelernte Glaubenssätze eingeprägt und stauen nun vor sich in. 

Jedenfalls haben wir unsere physischen Stauräume mal ordentlich ausgemistet und vieles davon gleich verschenkt oder in die Mülltonne geklopft.

Geh ans Eingemachte

Ich bin bei mir so richtig ans Eingemacht gegangen und habe auch Erinnerungsstücke an meine Mutter, die 2000 verstorben ist, weggeworfen. Warum? Aus dem einfachen Grund, weil ich sie seit Jahren nicht mehr angeschaut habe, sie nichts wesentliches zu meinem aktuellen Leben beitragen und ich meine Mutter sowieso im Herz trage.

Und ein bisschen war es auch als Andenken an sie. Denn sie war eine Verfechterin des “rauschfrei” machens. Sie hat regelmäßig ausgemistet, weggeschmissen, verschenkt und wieder Platz für neues geschaffen.

Also wag Dich auch an die Dinge, von denen Du glaubst, sie niemals loslassen zu können. Ich kann Dir sagen es ist schlussendlich ein wunderbar befreiendes Gefühl – währenddessen und danach.

Diese Erfahrung kannst du auch mit deinem Mindset machen. Denn was Kleider, Schuhe und Taschen im Kasten sind, sind limitierende Glaubenssätze in deinem Mindset. Sie blockieren den Platz für neue Ideen, Sichtweisen, Möglichkeiten und Chancen, wenn du sie nicht regelmäßig hinterfragst und korrigierst.

Stauräume durchforsten – auch im Mindset

Bei den Gelegenheiten, in denen du all diese „Stauräume“ durchforstest und denkst: “Ach, das könnt ich doch dann und dann mal wieder anziehen oder verwenden.” oder “Vielleicht brauch ich diesen Akt ja dann doch noch irgendwann mal.” denkst du nur Ausreden, um ja nicht loslassen zu müssen. 

Um dich ja nicht damit auseinandersetzen zu müssen, dass du dich von etwas trennen musst, dass du mal für gutes Geld gekauft hast – einfach aus einer Laune heraus, ein Frustkauf, ein Belohnungskauf oder oder oder…

Aber guess what: Die Gelegenheit oder die Figur von damals als du das Teil gekauft hast und es wie angegossen saß kommt einfach nicht mehr! Es ist vorbei! Und das gilt es dir einzugestehen. Das tut kurz weh is aber so! 

Genau so verhält es sich mit Situationen, Menschen und deinem Mindset.

Wir alle verändern uns ständig. Daher ist es glasklar, dass sich dein Freundes- und Bekanntenkreis verändert. Es ist also vollkommen logisch, dass Menschen in dein Leben treten und genauso wieder verschwinden. Lass das zu! 

Denn nur so kann Raum entstehen für neue inspirierende Begegnungen, neue schöne Erinnerungen, neue erste Male. Egal ob es Freunde, Eltern, Partner, Geschäftspartner, Kinder, Tiere, Vertraute sind…

Lass sie gehen, wenn sie es so wollen…

Genauso darfst du für dich entscheiden, wann es für dich Zeit ist dich aus einer Beziehung oder einer Situation zurück zuziehen. 

Wie im Außen so im Innen

Ein äußeres Aufräumen ist auch immer ein inneres Aufräumen, ein Loslassen von Dingen!

Dein Mindset ist die Mischung aus all deinen Erfahrungen, Werten und Ideen, die du über die Jahre gesammelt und in deinem Unterbewusstsein abgespeichert hast. Das Ergebnis all dessen zeigt sich in deinem Leben. Dein Mindset ist somit genauso ein Stauraum wie ein Kasten oder eine Schublade, den es gilt in regelmäßigen Abständen zu durchforsten und auszumisten.

Und du wirst überrascht sein was da alles drin steckt, von dem du gar nicht mehr weißt, dass es überhaupt da ist.

Und es wird dir wie Schuppen von den Augen fallen, wenn du erkennst, dass diese und jene Erfahrung dafür verantwortlich ist, dass du an einer bestimmten Stelle in deinem Leben oder Business stecken geblieben bist.

Sobald du erkannt hast, dass du durch’s Loslassen von Glaubenssätzen, Ideen und Werten, die dich blockieren beide Hände frei hast für neues, besseres, schöneres, größeres wird es dir auf einmal ganz ganz leicht fallen loszulassen – was auch immer es ist.

Hör auf zu leiden und komm aus der Opferrolle heraus

Kannst du dich heute noch an die Situation erinnern wo dir deine damalige Chefin oder dein damaliger Chef die Extraaufgabe aufgedrückt hat und du nicht zu deinem Date gehen konntest oder die Theateraufführung deiner Tochter verpasst hast? Mann, warst du da sauer! 

Wenn du dich heute noch an diese Situation erinnern kannst, dann hältst du immer noch an ihr fest!

Du hältst an einer Opferrolle fest, aus der du schon längst heraus gewachsen bist, weil du dich weiter entwickelt hast. Die Frage ist nur warum hältst du daran fest?

Leidest du gerne?

Willst du mehr von solchen Situationen in Deinem Leben?

Nein? Na, dann lass den sch*** doch gehen! Es hat heute keinerlei Bedeutung mehr für Dich!

 

Wenn du dein Mindset auch mal entrümpeln möchtest, dann fang doch am besten mit meinem kostenlosen “5 Schritte zum Erfolgs Mindset” Minikurs an.